Verboten und verbrannt "Wider das Vergessen! 10.Mai 1933: Bücherverbrennung"
AntifaGeschrieben von Schwarze Katze 17 Apr, 2018 06:40:41Verboten und verbrannt
"Wider das Vergessen! 10.Mai 1933: Bücherverbrennung"
Eine Ausstellung zum 85. Jahrestag der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933

Das Stadtmuseum Iserlohn möchte an dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte erinnern und präsentiert aus Anlass des 85. Jahrestags vom 26. April bis zum 3. Juni 2018 die Ausstellung "Wider das Vergessen! 10.Mai 1933: Bücherverbrennung" mit zahlreichen Erstausgaben der damals verbrannten Titel. "Bis heute ist zwar Vieles aufgearbeitet worden, jedoch ist die Bücherverbrennung von 1933 ein in diesen Dimensionen einmaliges Kulturverbrechen, das auch der Nachwelt vermittelt und in Erinnerung gerufen werden muss, z.B. durch mehr Präsenz in Schulbüchern und ähnlichen Materialien." Claus Friedrich
Die Ausstellung wurde von Claus Friedrich, Iserlohn, konzipiert. Er hat in mehr als 25 Jahren über 250 Originalausgaben von Büchern zusammengetragen, deren Autoren in jenen Tagen der dunkelsten Zeit deutscher Geschichte inhaftiert, umgebracht oder ins Exil gezwungen wurden. Friedrich sieht in seiner Sammlerleidenschaft eine Selbstverpflichtung: "Ich möchte aufklären. Bis heute ist nicht vollständig aufgearbeitet, was schon vor dem 10. Mai 1933 und danach passierte". Seine Bücher wurden bereits bei verschiedenen Veranstaltungen präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Ausstellungsdauer: 26. April - 3. Juni 2018
Stadtmuseum Iserlohn, Fritz-Kühn-Platz 1, 58636 Iserlohn (Friedensfestplatz)
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 19.00 Uhr
Montags und an Feiertagen geschlossen.
- Kommentare(0)//schwarze.katze.dk/#post572